Die besten Tools für Entwickler, Designer & digitale Pioniere. Entdecke, vergleiche und wähle deine Favoriten.
Top Tools entdeckenDie rasante Entwicklung von KI-Tools eröffnet Entwicklern ungeahnte Möglichkeiten...
Tools wie GitHub Copilot oder Tabnine arbeiten kontextsensitiv in deiner IDE...
Mit Snyk und DeepCode erkennst du Sicherheitslücken automatisch im Code...
Statt komplexer CLI-Kommandos einfach fragen: „Welche Deployments liefen heute fehlerhaft?“...
Figma, Framer & Co. lassen sich heute mit KI bedienen: Text rein – UI raus...
Pulumi & Terraform mit KI-Assistenz generieren Code für AWS, Azure, GCP...
Ob du eine Webseite für dein Affiliate-Business entwirfst oder ein komplettes Brand-Design aufbauen willst – mit modernen AI-gestützten Tools wie Figma AI und Framer stehen dir mächtige Möglichkeiten zur Verfügung. Aber welches ist besser für dich?
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität. Und das nicht nur für große Tech-Konzerne. Immer mehr Einzelpersonen, Freelancer, Unternehmer und Content-Creator nutzen KI, um **digitale Geschäftsmodelle aufzubauen und automatisiert Einkommen zu erzielen**. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du 2025 konkret mit KI Geld verdienen kannst – egal ob als Anfänger oder Fortgeschrittener.
KI verändert alles – vom Texten über Design bis hin zur Software-Entwicklung. Tools wie ChatGPT, Midjourney, DALL·E, Jasper, Synthesia oder Systeme.io ermöglichen es dir, Aufgaben zu automatisieren, Inhalte zu skalieren und komplett neue Services anzubieten – oft ohne Vorkenntnisse.
Tools wie ChatGPT oder Jasper schreiben Blogartikel, Werbetexte, Produktbeschreibungen oder komplette E-Mail-Sequenzen für dich. Du kannst mit diesen Inhalten:
Midjourney & DALL·E erzeugen hochwertige Bilder und Grafiken, die du nutzen kannst für:
Du kannst mit Hilfe von KI-Tools wie ChatGPT, Framer, oder Make (ehem. Integromat) automatisierte Workflows und Websites für andere erstellen – z. B.:
Die Nachfrage nach KI-Schulungen und Wissen ist enorm – und wächst. Du kannst ein eigenes Infoprodukt oder Coaching aufbauen:
Viele KI-Tools bieten attraktive Partnerprogramme. Du kannst anderen zeigen, wie sie mit Tools wie Systeme.io, Jasper, Framer oder Synthesia Geld verdienen – und bekommst eine Provision für jeden Kauf. Beispielhafte Strategien:
Mit Tools wie Systeme.io oder ClickFunnels kannst du komplette Verkaufsprozesse automatisieren. Einmal eingerichtet, laufen sie 24/7 und sammeln E-Mails, verkaufen digitale Produkte oder buchen Calls. Verbinde das Ganze mit einer Lead-Magnet-Sequenz (PDF, Video-Serie) und verdiene z. B. mit einem digitalen KI-Kurs Einnahmen auf Autopilot.
Du musst kein KI-Entwickler sein, um Geld mit KI zu verdienen. Wichtig ist: fang einfach an. Teste Tools, entwickle Ideen, erstelle erste Inhalte. Dein Vorteil: KI skaliert deine Leistung – ob du bloggen willst, YouTube machst oder Webseiten baust.
Und das Beste? Du kannst auf dieser Seite (builtwithme.com) alle Tools direkt ausprobieren, vergleichen und mit einem Klick loslegen.